Direkt zum Inhalt
Logo der Webdesign Agentur Myartside

03591 - 279 655 8

Warum sind Alternativtexte für Bilder so wichtig?

Alternativtexte für Bilder sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Website.

Sie machen Bilder nicht nur für Suchmaschinen, sondern vor allem auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich. Screenreader können Bilder nicht „sehen“ und greifen deshalb auf den Alternativtext zurück, um blinden oder sehbehinderten Nutzerinnen und Nutzern den Inhalt des Bildes zu vermitteln. Ohne diese Texte bleiben wichtige Informationen verborgen.

Darüber hinaus sind Alternativtexte auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend. Suchmaschinen werten den Alt-Text aus, um den Bildinhalt zu verstehen und korrekt einzuordnen. So können Bilder über die Bildersuche besser gefunden werden und stärken zusätzlich die thematische Relevanz der gesamten Seite.

Ein weiterer Vorteil ist die technische Funktion: Wenn ein Bild aufgrund einer langsamen Verbindung oder eines Fehlers nicht geladen werden kann, zeigt der Browser den Alternativtext an. So bleibt die zentrale Information trotzdem erhalten.

Nicht zuletzt spielen rechtliche Aspekte eine wichtige Rolle. In Deutschland und der EU ist die Verwendung von Alternativtexten beispielsweise durch die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) vorgeschrieben, insbesondere für öffentliche Einrichtungen. Auch Unternehmen profitieren, da barrierefreie Inhalte zunehmend ein Qualitäts- und Vertrauensmerkmal darstellen.

Insgesamt sorgen Alternativtexte also für mehr Barrierefreiheit, bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen und höhere Nutzerfreundlichkeit – und sind damit unverzichtbar für eine professionelle Website.

Sie haben Interesse an einer Beratung?

Dann zögern Sie nicht, und kontaktieren uns.

01

Weitere Fragen zum zum Thema Barrierefreie Webseite für Kommunen